Ferienhaus verkaufen
Ein eigenes Ferienhaus bedeutet ein Stück Freiheit – aber auch Verantwortung. Wer sein Ferienhaus zum Verkauf anbieten will, sollte gut vorbereitet sein. Wenn Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung verkaufen möchten, gibt es einige Details, die anders sind als beim „normalen“ Hausverkauf. Wie Sie die besten Chancen auf einen guten Verkaufspreis haben und was bei der Versteuerung des Gewinns zu beachten ist, zeigt dieser Artikel.
Direkt zu Ihrem Wunschthema:
Das Wichtigste in Kürze:
- Gerade bei Ferienhäusern ist ein Topzustand der Immobilie entscheidend für den Verkauf. Kleinere Investitionen können den Verkaufspreis erheblich steigern.
- Auch beim Verkauf von Ferienhäusern oder -wohnungen kann die Spekulationssteuer fällig werden.
- Wenn Ihre Immobilie im Ausland steht, müssen Sie neben dem deutschen Steuerrecht auch die nationalen Gesetze und Rechte beim Verkauf beachten.
Wie wichtig ist der Zustand des Ferienhauses für den Verkauf?
Immobilien an Urlaubsorten zeichnen sich normalerweise automatisch durch eine gute Lage aus. Gerade bei Ferienhäusern und -wohnungen ist deshalb ein guter Zustand der Immobilie eines der Top-Kriterien für potenzielle Käufer.
Schließlich soll das Domizil für Entspannung und Erholung stehen. Die wenigsten Interessenten haben große Lust, ihr neues Ferienhaus erst aufwändig renovieren und sanieren zu müssen.

Deshalb müssen Sie als Verkäufer hier investieren.
Überprüfen Sie, wie Sie das Maximum aus Ihrem Ferienhaus herausholen können:
- Müssen Renovierungsarbeiten vorgenommen werden?
- Sind die sanitären Anlagen in Ordnung?
- Sieht der Garten gepflegt aus?
- Ist das Ferienhaus gründlich gereinigt?
Je besser das Ferienhaus auf den ersten Blick wirkt, desto größer sind Ihre Chancen auf einen Verkauf. Berechnen Sie, was Sie die Arbeiten kosten werden und ob sich die Investition hinsichtlich des voraussichtlichen Verkaufspreises rentiert.
Welche Unterlagen werden für den Verkauf des Ferienhauses benötigt?
Um den Verkauf des Ferienhauses reibungslos abwickeln zu können, sollten Sie alle notwendigen Unterlagen und Dokumente am besten bereits vor Beginn der Vermarktung besorgen.

So vermeiden Sie spätere Verzögerungen im Ablauf und können Interessenten oder Ihren Makler mit allen gewünschten Informationen versorgen. Die hier aufgelisteten Preise und Bezugsquellen gelten für Immobilien in Deutschland.
Wenn Ihr Ferienhaus im Ausland steht, informieren Sie sich bei den entsprechenden Behörden, welche Dokumente für den Hausverkauf benötigt werden.
Dokument | Bezugsquelle | Kosten | Anmerkung |
---|---|---|---|
Grundbuchauszug | Grundbuchamt | 20 Euro | |
Lageplan mit Flurkartenauszug | Katasteram | 15 bis 60 Euro | |
Baupläne | Bauordnungsamt oder Architekt | keine | |
Baulastenverzeichnisauszug | Vermessungs- und Katasteramt | Je nach Gebührenverordnung der Gemeinde | |
Energieausweis | Zulässiger Sachverständiger | Zwischen 50 und 500 Euro | |
Teilungserklärung | Grundbuchamt | Je nach Immobilienwert | Nur bei Aufteilung von Mehrfamilienhaus und Eigentumswohnung nötig |
Spekulationssteuer beim Verkauf eines Ferienhauses
Ein weiteres wichtiges Thema beim Verkauf eines Ferienhauses ist die Spekulationssteuer.

Spekulationssteuer fällt an: Im Umkehrschluss gilt also: Wer seine Ferienimmobilie nach weniger als zehn Jahren verkaufen möchte oder sie innerhalb der letzten zwei Jahre vermietet hat, muss auf den Verkaufsgewinn Steuern zahlen.
Beispielrechnung für die Spekulationssteuer
Posten | Höhe |
---|---|
Verkaufspreis Immobilie | 250.000 Euro |
Anschaffungspreis | 220.000 Euro |
Zu versteuernder Gewinn | 22.000 Euro |
Persönlicher Steuersatz | 40% |
Zu zahlende Spekulationssteuer | 8.800 Euro |
Wann kann ich mein Ferienhaus steuerfrei verkaufen?
Eine der folgende Kriterien muss erfüllt sein, damit beim Immobilienverkauf keine Steuer anfällt:
- Die Immobilie ist bereits 10 Jahre im Besitz des Verkäufers.
- Der Eigentümer hat die Immobilie seit Kauf ausschließlich selbst bewohnt.
- Der Eigentümer hat die Immobilie mindestens im Verkaufsjahr und den beiden Kalenderjahren davor selbst genutzt.

Beim Immobilienverkauf fallen verschiedene Kosten an, die für Verkäufer nicht immer gleich sichtbar sind. Ein Rechenbeispiel verdeutlicht, welche Kosten beim Hausverkauf konkret entstehen. So können Kostenfallen vermieden werden. Weiterlesen…
Ferienhaus erfolgreich mit Makler verkaufen
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, arbeitet mit einem lokalen Makler zusammen. Er kennt sich garantiert mit den geltenden Gesetzen aus und hilft Ihnen dabei, Ihre Ferienimmobilie ohne böse Überraschungen zu verkaufen.

Der Experte unterstützt Sie auch gerne bei der Beschaffung der benötigten Unterlagen. Mithilfe seiner Expertise und seines Netzwerks findet er die passenden Interessenten und kann Ihr Ferienhaus zum besten Preis verkaufen.

Sie möchten Ihr Ferienhaus verkaufen und suchen einen professionellen und serviceorientierten Immobilienmakler in Ihrer Region? Welcher Makler ist vertrauenswürdig und zuverlässig, wenn es darum geht eine Immobilie optimal zu verkaufen? Weiterlesen…