Doppelhaushälfte verkaufen 2019-07-11T09:42:11+02:00

Doppelhaushälfte verkaufen

Die Doppelhaushälfte gilt als Mittelweg zwischen dem klassischen Einzelhaus und dem Reihenhaus. Doch was tun, wenn Sie Ihre Doppelhaushälfte verkaufen möchten? Wir haben die wichtigsten Informationen und Tipps für Sie.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Vorteile einer Doppelhaushälfte liegen in den geringeren Erwerbs- und Nebenkosten. Betonen Sie diese Vorzüge bei der Vermarktung.
  • Überprüfen Sie, ob das Doppelhaus auf einem gemeinsamen oder einem aufgeteilten Grundstück steht.
  • Ein Makler kann Ihnen dabei helfen, den passenden Käufer für Ihre Doppelhaushälfte zu finden.
Geprüfte Makler vergleichen

Vorteile beim Verkauf einer Doppelhaushälfte in den Fokus stellen

Wer sich für eine Doppelhaushälfte interessiert, kennt die Vorzüge dieser Art zu Wohnen vermutlich bereits. Trotzdem schadet es nicht, wenn Sie im Exposé und während der Besichtigung die zwei großen Vorteile des Erwerbs einer Doppelhaushälfte betonen.

  • Geringere Nebenkosten: Dank der geteilten Wand geht weniger Wärme nach außen verloren – das senkt die Heizkosten im Winter. Darüber hinaus teilen sich beide Parteien die anfallenden Betriebskosten wie Straßenreinigung, Müllabfuhr oder Winterdienst.
Bei dem Verkauf einer Doppelhaushälfte muss einiges beachtet werden.
  • Geringere Grunderwerbssteuer: Das Grundstück einer Doppelhaushälfte ist bei gleicher Wohnfläche um einiges kleiner als das eines Einfamilienhauses. Schließlich muss hier kein Abstand zum Nachbarhaus eingehalten werden. Dadurch sinkt für den Käufer die Grunderwerbssteuer, die je nach Bundesland immerhin zwischen 3,5 und 6,5% des Kaufpreises beträgt.

Beispielrechnung: Grunderwerbssteuer

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Steuersatz 2018 6,5%
Kaufpreis des Grundstücks 150.000 Euro
Steueranteil 9.750 Euro
Gesamtpreis des Grundstücks 159.750 Euro

Gemeinsames oder geteiltes Grundstück?

Das Thema „Grundstück“ ist bei einer Doppelhaushälfte speziell.

Hier ist vor allem eine Frage wichtig:

  • Wurde vor dem Hausbau eine Realteilung des Grundstücks vorgenommen, sodass es sich faktisch um zwei getrennte Grundstücke handelt?
  • Oder wurde das Doppelhaus auf einem gemeinsamen Grundstück errichtet?

Bei einem gemeinsamen Grundstück müssen beim Verkauf der Doppelhaushälfte alle mit dem Partner getroffenen Vereinbarungen vom neuen Eigentümer übernommen oder im Zweifelsfall neu ausgehandelt werden. Dieses Konfliktpotenzial könnte Interessenten abschrecken.

Anders sieht es aus, wenn eine Realteilung des Grundstücks durchgeführt wurde. Hier entstehen zwei getrennte Grundstücke, deren exakten Grenzen und genaue Lage in einer notariellen Urkunde bescheinigt werden. Jede Hälfte bekommt ihr eigenes Grundbuchblatt. Der Verkauf Ihrer Doppelhaushälfte wird damit um einiges vereinfacht.

Unterlagen für den Verkauf einer Doppelhaushälfte

Neben diesen Besonderheiten läuft der Verkauf einer Doppelhaushälfte nach den normalen Regeln ab. Das bedeutet, dass Sie sich rechtzeitig um alle notwendigen Unterlagen kümmern sollten. So können Sie dafür sorgen, dass der Verkauf schnell durchgeführt wird.

Dokument Bezugsquelle Kosten
Grundbuchauszug Grundbuchamt 20 Euro
Lageplan mit Flurkartenauszug Katasteram 15 bis 60 Euro
Baupläne Bauordnungsamt oder Architekt keine
Baulastenverzeichnisauszug Vermessungs- und Katasteramt Je nach Gebührenverordnung der Gemeinde
Energieausweis Zulässiger Sachverständiger Zwischen 50 und 500 Euro
Teilungserklärung Grundbuchamt Je nach Immobilienwert

Spekulationssteuer beim Verkauf einer Doppelhaushälfte

Ein weiteres wichtiges Thema beim Hausverkauf ist die Spekulationssteuer.

Unter folgenden Umständen müssen Sie eine Spekulationssteuer beim Verkauf zahlen:

  • Die Immobilie gehört zu einem Betriebsvermögen.
  • Sie haben in den letzten fünf Jahren mehr als 3 Immobilien verkauft.
  • Zwischen Kauf und Verkauf liegen weniger als 10 Jahre.
  • Sie haben die Immobilie die letzten 3 Jahre sowie im Verkaufsjahr nicht selbst genutzt.

Beispielrechnung für die Spekulationssteuer

Posten Höhe
Verkaufspreis Immobilie 250.000 Euro
Anschaffungspreis 220.000 Euro
Zu versteuernder Gewinn 22.000 Euro
Persönlicher Steuersatz 40%
Zu zahlende Spekulationssteuer 8.800 Euro
Bei einem Hausverkauf fallen i.d.R. Kosten an.

Beim Immobilienverkauf fallen verschiedene Kosten an, die für Verkäufer nicht immer gleich sichtbar sind. Ein Rechenbeispiel verdeutlicht, welche Kosten beim Hausverkauf konkret entstehen. So können Kostenfallen vermieden werden. Weiterlesen…

Wann kann ich steuerfrei verkaufen?

Eine der folgende Kriterien muss erfüllt sein, damit beim Immobilienverkauf keine Steuer anfällt:

  • Die Immobilie ist bereits 10 Jahre im Besitz des Verkäufers.
  • Der Eigentümer hat die Immobilie seit Kauf ausschließlich selbst bewohnt.
  • Der Eigentümer hat die Immobilie mindestens im Verkaufsjahr und den beiden Kalenderjahren davor selbst genutzt.
Bei einem Hausverkauf fallen Steuern an.

Beim Immobilienverkauf mit Gewinn gibt es steuerliche Grenzen und Fristen, die beachtet werden sollten. Erfahren Sie hier, wie Sie die Spekulationssteuer beim Hausverkauf umgehen können, wie Sie den Verkauf in der Steuererklärung angeben und vieles mehr zum Thema Steuern beim Immobilienverkauf. Weiterlesen…

Doppelhaushälfte mit Makler verkaufen

Aufgrund der engen Nachbarschaft ist es wichtig, dass Sie einen Käufer finden, der sich mit den Bewohnern der anderen Hälfte des Doppelhauses gut versteht. Sollten sich die beiden Parteien nicht grün sein, wird jede Diskussion um das Haus zum Kampf.

Ein Makler kann Sie beim Hausverkauf unterstützen

Bauliche Maßnahmen, Instandsetzungsarbeiten oder sonstige Veränderungen müssen im Normalfall von beiden Mietern abgesegnet werden. Ein guter Makler kümmert sich darum, dass Interessenten gefunden werden, die voraussichtlich auch menschlich gut in das Doppelhaus passen. Im Idealfall arrangieren Sie oder Ihr Makler vor Vertragsschluss einen Kennenlerntermin zwischen den Parteien.

Auch hinsichtlich rechtlicher Fragen und bei der Erstellung eines professionellen Exposés kann ein guter Makler Ihnen unter die Arme greifen, sodass der Verkauf Ihrer Doppelhaushälfte ein Erfolg wird.

Geprüfte Makler vergleichen

Immobilie verkaufen? Hier Verkaufswert erhalten!

Badges